Mauna Kea – The sacred mountain

After a long walk, I’m on top of Mauna Kea at 2015. ®Foto Gérard Koch

Auf Hawaii, auch genannt Big Island, ragt der grösste vulkanische Berg der Hawaii Inseln mit einer stolzen Höhe von 4‘207.3 m durch die Wolken gegen den blauen Himmel empor. Seine wirkliche Dimension und Schönheit kann man leider nicht erahnen wenn man am Fusse des Vulkans steht, denn seine wirkliche Grösse liegt im Dunkeln der Tiefe des Ozeans verborgen. Geheim gehalten für unsere menschlichen Augen. Würde man den Vulkan, welche auch alle anderen Vulkane von den Hawaii Inseln,  aus dem Wasser entstehen liess messen, so wäre Mauna Kea der grösste Berg der Welt mit einer gigantischer und majestätischer Höhe von über 10‘203 Metern.

Related imageDa sieht der ansonsten höchste Berg der Welt, der Mount Everest im Himalaya Nepal, China (Tibet) (Tibet. Chomolungma, Nepal. Sagarmatha)  mit 8’848 Metern klein aus. ( Mauna Kea’s Nachbar Vulkan, Mauna Loa, ist um 38 Meter kleiner. Vor über einer Million Jahre wurde Mauna Kea und die Hawaii Inseln aus dem Atlantik empor geboren. Hawaii ist die Jüngste Insel aller Hawaii Inseln. Sein letzter Ausbruch hat die Forschung vor 6‘000 bis 4‘000 Jahre berechnet. Heute gilt er als ruhender Riese.

Mauna Kea oder neu auch Maunakea geschrieben, welches das zusammen geschriebene Wort durch die UH Hilo School  of Hawaiian Language vorgeschlagen wurde und von OMKM (Office of Maunakea Management) akzeptiert wurde, bedeutet auf Hawaiianisch „weisser Berg“ und ist die Kurzform von Mauna a Wākea, der Himmelsvater.

In der uralten hawaiianischen Mythologie ist der Vater des Himmels Wākea. Vor langer langer Zeit, als die Welt noch jung war, dazu Wākea der Himmelsvater einmal nach unten schaute und Papa (Papahānaumoku), die Mutter Erde mit dem wunderbaren blauen Ozeankleid sah, verliebten sie sich ineinander. Die Liebe war so stark, das sich die Erde aus dem Wasser in den Himmel  erstreckte und die Insel Hawai’i mit Vulkanen und Berge gebar. Durch ihre Liebe haben sie die Feuergöttin Pele geboren. Wākea legte ihr eine malerische, paradiesische Lei von Wolken um ihren bezaubernden Hals.  Danach legte sich der Himmelsvater sich schützend über die Mutter Erde Papa und den dort lebenden Menschen. Mit seinen Sternen leitet und führt uns der Himmelsvater über die weiten des Ozeans wie auf der Insel. Die Mutter Erde ernährt uns durch ihre grosszügige Fruchtbarkeit. Durch diese Liebe, das Zusammentreffen der Mutter Erde und dem Himmelsvater entstand das Leben, der Mensch, die Tiere, die Pflanzen, die Bäume. Auch hat die berühmteste, majestätische Schönheit die Schneegöttin Poli‘ahu, weit oben auf Maunakea ihr Zuhause gemacht. Als Poli’ahu das lustige Treiben der Eingeboren sah, so hat sie sich am Ost Hang des Maunakeas unter die Menschen gemischt. Sie liebten es zu rodel

n und mit Poli’ahu zusammen zu sein, bis eines Tages ein Fremder kam, welcher Poli’ahu zum Rodeln herausforderte.  Beim ersten hinunter schlitteln hat die Schneegöttin gewonnen. Damit es beim zweiten Rodeln gerecht verlief, hat die Schneegöttin Poli’ahu  den Schlitten mit dem Fremden getauscht. Auch hier hat Poli’ahu ohne Schwierigkeiten den Fremden überholt und gewonnen.  Beim dritten Male, versuchte der Fremde die Schneegöttin beim Gewinnen zu hindern, indem er vor ihr Lavaströme öffnete und sich als die Feuergöttin Pele zeigte. Durch diese Schlacht zwischen Pele, Göttin des Feuers und Poli’ahu, Göttin des Schnees erzeugten sie den dichten Basalt des Berges. Die glühende Lava wurde rasch durch den Schnee abgekühlt.
Diese Wesen, diese Götter, verkörpern die Kräfte des Berges, welche heute noch vorhanden sind. Die hawaiianische Geschichten darüber sind bezaubernd, schön, direkt, unversöhnlich und doch so tödlich wie die Natur und enthalten Lektionen und Warnungen. Diese Geschichten zeigen, dass die Hawaiianer ein tiefes Verständnis für die geologischen, meteorologischen und hydrologischen Kräfte hatten, die diese Inseln und ihre Ökologie prägten.
Darum sind die Gipfel der Insel Hawaii in der hawaiianische Mythologie heilig. Weil die Bergspitzen des Maunakeas das Gewölbe der Erde anstossen, konnten die Gipfelbesucher zu den Toden und zu seinen verstorbenen Verwandten sprechen wie auch zu sehen. So erlaubte das alte Gesetz, dass nur hochrangige Ali’i die Spitze des Berges besuchen durften.

Geschichtlich und nach archelogischen Funden, siedelten sich die ersten Ankömmlinge an den nahrhaft reichen Ufern der Insel Hawaii an. Später im 12. und 13. Jahrhundert dehnten sich die Hawaiianer aus den sicheren Wäldern mehr und mehr ins Landesinnere aus gegen die Flanken des Mauna Loa und Maunakea. Dort betrieben sie unter anderem Steinbrüche, zumal die ersten Bewohner mit dem in Mengen vorhanden dichten vulkanisch-glazialen Basalte, Werkzeuge für die Jagt und Fischfang herstellten.

Die Karte aus der endgültigen Bestandesaufnahme von 2010, die durch Dreiecke gekennzeichnete historische Plätze und Standorte künstlicher Überreste zeigt, ist mit roten Kreisen markiert.

Auf diese frühe Ära folgte die kulturelle Expansion zwischen dem 12. und dem späten 18. Jahrhundert. King Kamehameha I teilte das Land in Regionen auf, die der dort lebende Bevölkerung ihre Bedürfnisse zugeschnitten waren.

Transect of the ahupua‘a showing human uses relative to the various traditional land zones.
Schnitt durch die Ahupuaa, die menschliche Nutzungen in Bezug auf die verschiedenen traditionellen Landzonen zeigt. (H.A.P.A.)

Diese Regionen, Ahupua’a genannt, bestanden im Allgemeinen aus langen Landstreifen, die sich von den Berggipfeln des Landesinnern bis zur Küste erstreckten. Die an den Hängen des Vulkans Maunakea lebenden Hawaiianern war die Hauptnahrungsquellen in den Ma- mane-Naio-Wälder, die Jagd auf die dort lebenden Vögeln. Zu den gejagten Vogelarten gehörten

ʻuaʻu (Pterodroma sandwichensis)

die ʻuaʻu (Pterodroma sandwichensis), die nēnē (Branta sandvicensis) und die palila (Loxioides bailleui). Die dichten Koa-ʻōhiʻa-Wälder gaben den an der Küste lebenden Eingeborenen ein ausgezeichnetes Holz  zur Bearbeitung ihrer Kanus, weiter fanden sie reich verzierte Vogelfedern zur Dekoration ihrer Gewände.

Bevor James Cook, 1778, und weitere Europäer im späten 18. Jh. in Hawaii eintrafen, waren schon 3 Fremdbesuche auf Hawaii registriert worden. Der erste Besuch war vom Pfarrer Pa’ao, welcher in Kohala an Land ging. Opili, der Sohn von Pa’ao schrieb später, dass im Süd-Westen der Insel paar weisse Fremde an Land gingen und sich für den Aufstieg des Mauna Keas vorbereiteten. Opili schrieb ein Name eines fremden weissen nieder, den von Manahini. Der dritte Besuch war von sieben fremden Leuten, welche in der Bucht von Kearake’kua mit einem bunt bemalten Boot landeten.

Der Kontakt auf den isolierten Inseln mit Europa und Amerika hatte erhebliche Konsequenzen für die Inselbewohner. Eingeborene Hawaiianer wurden durch eingeschleppte Krankheiten am Boden zerstört; Hafenstädte wie Hilo, Kealakekua und Kailua wuchsen mit der Errichtung des Handels. und die Adze-Steinbrüche auf Mauna Kea wurden nach der Einführung von Metallwerkzeugen aufgegeben.

Die ersten und frühesten westliche Berichte wie auch Darstellungen der Insel Hawaii, einschliesslich dem Maunakea, wurde von den Forschen im späten 18. Jh. und dem frühsten 19. Jh. erarbeitet. So wurden folgende Aufstiege von Maunakea verzeichnet:

  • Joseph F. Goodrich, ein amerikanischer Missionar, machte am 26.August 1823 den ersten aufgezeichneten Aufstieg auf den Berggipfel. Er schaffte die anstrengende Bergtour in nur einem einzigen Tage. Laut seinem Bericht, mussten aber schon Menschen vor ihm dort gewesen sein, welche eine Anhäufung und Anordnung von Steinen ihre Spuren hinterliessen.
  • Am 17.Juni 1825 machte sich von der HMS Blonde eine Expedition unter der Leitung des Botanikers James Macrae den Gipfel von Mauna Kea auf. In seinen Aufzeichnungen von James Macrae erscheint zum ersten Mal in einer Schrift das Mauna-Kea-Silberschwert (Argyroxiphium sandwicense). Er schreibt: “ Die letzte Meile war ohne Vegetation, mit Ausnahme einer Pflanze des Sygenisia-Stammes, ähnlich einer Yucca, mit spitzem, silberfarbenem Laub und grünem, aufrechtem Blatt Spitze von drei oder vier Fuß, die hängende Zweige mit braunen Blüten hervorbringt, wirklich hervorragend und fast die Reise wert, hierher zu kommen, um es absichtlich zu sehen. „
  • Der schottische Pflanzensammler namens David Douglas bestieg den Berg Maunakea im
    David Douglas

    Januar 1834. Er entdeckte den immergrünen Baum, die einfache Douglasia, welche in der Pflanzengattung der Familie der Kieferngewächse eingeordnet ist. Kaum ist ein halbes Jahr vergangen, macht David im Juli des gleichen Jahres seinen zweiten Aufstieg, wo er aber durch einen Sturz seinen Tod fand. Zur Erinnerung an David Douglas wurde an seinem schrecklichen Fundort ein Denkmal errichtet.

  • Eine hawaiianische Mythology besagt, dass, wer im weit oben liegende Bergsee Waiau badet, erhält die Kraft des Vulkans. So kommt es, als Königin Emma um die Rolle des regierenden Oberhauptes des Königreichs Hawaii kämpfte, reiste sie im Jahr 1881 zum Gipfel des Maunakeas, um in den Gewässern dieses Heiligen See Waiau zu baden um die Energie des Berges zu erhalten.
  • Am 6. August 1889 berichtet der junge Vermesser und Bauingenieur
    Erdmann Baldwin, 1921
    E.D.Baldwin

    E.D.Baldwin wie er mit Kollegen Hilo verliess um auf den Gipfel zu gelangen. Dabei dokumentierte er auch methodisch die letzten Stufen der Lavaströme, welche nur 5 Kilometer vor Hilo entfern waren.

 

In diesen frühen Zeiten, im späten 19.Jh und im frühen 20.Jh konnte man nur mit dem Pferd den extrem beschwerlichen Weg auf sich nehmen, wenn man den Vulkangipfel erreichen wollte.
1943 wurde zur Überquerung des Sattelförmigen Plateaus zwischen Mauna Loa und Maunakea die deswegen bezeichnete Sattelstrasse gebaut, welche nun die Zufahrt zum Fusse des  Maunakea erheblich erleichterte.
Erst 1964 wurde einen einfacheren Zugang für Fahrzeuge von der Sattelstrasse ans Gewölbe des Himmels durch den Bau einer Strasse  erleichtert.
Durch die Höhe des Maunakeas, der trockenen Umgebung wie auch kein Wind (stabiler Luftstrom), dünne Luft, keine Lichtpollution durch die Zivilisation  erhält dieser Ort von der heutigen weltweiten Forschung der Astronomie der bedeutendste Punkt der Erde.
So erbaute man auf der Kuppel des Maunakeas um 1968 das erste optische Teleskop von der Universität von Hawaii. Schritt für Schritt wurden weitere von optischem Spiegel-Teleskope zu immer grösser werdende  infraroten Spektralbereich-Teleskope den Gipfel belastet. Finanziert wurden diese Forschungseinrichtungen von Universitäten und Institutionen aus 11 Nationen, welche sich zusammen getan haben und  sich kollektiv als Mauna-Kea-Observatorium bezeichnen. Zurzeit sind es 13 Teleskope die den Maunakeagipfel schmücken, wobei 9 von diesen Einrichtungen nicht mehr genutzt werden.

Im Jahre 2009 hat die USA sich für ein gigantisches Projekt von einem nie dagewesenen Teleskop von 30 Metern auf dem Maunakea von fünf weiteren Standorten auf der Welt entschieden ohne die Kultur, ohne die Ureinwohner von Hawaii mit einzubeziehen. Die Ureinwohner Hawaiis ist dieser Berg das Heiligste, denn von ihm sind sie auf der Insel entstanden. Dies wird von den USA und der Politik seit früher Zeit masslos ignoriert und übergangen und führt bis heute als ein Gegenstand von Debatten. Am 7. Oktober 2014 starteten die Hawaiianer mit friedlichen Demonstrationen vor Ort, welche nach mehreren Verhaftungen die die Fahrbahn blockiert hatten, um die Bauarbeiter und Maschinerie vom Gipfel fernzuhalten, weltweit über die Bühne. TV Sender, Printmedien und Socialmedias berichteten darüber.  Das TMT (Thirty Meter Telescope) sollte gleichzeitig mit dem 39-Meter-Extrem-Großteleskops in Chile abgeschlossen sein.

Image result for tmt
TMT, 30m

Warum demonstrieren die Ureinwohner von Hawaii am Maunkea? Hier treffen sich die Politik, Wirtschaft und Forschung gegen alte Hawaiianische Kultur, Tradition, Mytholgie und Religion. Nach welchen Regeln, Rechte und Gesetze wird verhandelt im Wissen, dass Hawaiian Islands früher ein selbständiger Staat war oder noch ist.
Jedoch eines hat diese immernoch andauernde absolute friedliche Demonstration hervor gebracht: Die Vereinigung, der Zusammenhalt, der Stolz der Ureinwohner Hawaiis. Die unterdrückten Leuten erheben friedlich, doch kraftvoll ihre Stimme für ihre Kultur zu schützen, die weltweit nun gehört wird.

Die Demonstration hatte es geschafft, dass  am 2. Dezember 2015 der Oberste Gerichtshof von Hawaii die Baugenehmigungen des TMT für ungültig erklärt hatte. Das Gericht entschied, dass das ordnungsgemäße Verfahren nicht eingehalten wurde. Somit wurden die schweren Baugeräte wieder vom Gipfel des Maunakeas entfernt. Das TMT-Unternehmen gab erneut eine Baubewilligung ein, welches am  28. September 2018 vom Obersten Gerichtshof gewährt wurde. Am 30. Oktober 2018 bestätigte das Gericht die neue Baugenehmigung.
Seid 15. Juli, 2019 demonstrieren wieder die Ureinwohner in einer dermassen Grösse und organisiert, welches bis heute andauert und weiter andauern wird. Es wird gerichtlich, politisch schwer verhandelt, wobei das TMT – Unternehmen mehr und mehr ihre damaligen Befürworter verliert.
Die jetzige friedliche Demonstration hat eine globale Ausbreitung erreich, wo auf der ganzen Welt darüber berichtet wird. Tausende Leute welche zu den Hawaii Ureinwohner halten sind aus dem ganzen Pazifikraum nach Honolulu angereist, um gegen das TMT zu demonstrieren.

Der Song Kū Haʻaheo welcher von  Hinaleimoana Wong geschrieben wurde für den Maunakea und deren Kämpfer, worin es um den stolzen Zusammenhalt der Hawaiianer geht, wurde schlagartig so bekannt, dass es am 8.November 2019 gelang, diesen Song weltweit am selben Tag, zur gleichen Zeit zu singen.

Kū Haʻaheo E Kuʻu Hawaiʻi
by Hinaleimoana Wong

Kaiko’o ka moana kā i lana nei Hawai’i
Nāueue a hālulu ka honua a Haumea
Nākulukulu e ka lani ki’eki’e kau mai i luna
Auē ke aloha ‘ole a ka malihini

*Ho’ōho:
Kū ha’aheo e ku’u Hawai’i
Mamaka kaua o ku’u ‘āina
‘O ke ehu kakahiaka o nā ‘ōiwi o Hawai’i nei
No ku’u lahui e hā’awi pau a i ola mau

Auhea wale ‘oukou pū’ali koa o Keawe
Me ko Kamalālāwalu la me Kākuhihewa
‘Alu mai pualu mai me ko Manokalanipō
Ka’i mai ana me nā kama a Kahelelani

E nāue imua e nā poki’i a e inu wai ‘awa’awa
E wiwo’ole a ho’okūpa’a ‘a’ohe hope e ho’i mai ai
A na’i wale nō kākou kaukoe mau i ke ala
Auē ke aloha ‘ole a ka malihini

E lei mau i lei mau kākou e nā mamo aloha
I lei wehi ‘a’ali’i wehi nani o ku’u ‘āina
Hoe a mau hoe a mau no ka pono sivila
A ho’iho’i hou ‘ia mai ke kū’oko’a

Translation

The sea of Hawai’i surges in turmoil
The earth of Haumea rumbles and shakes
The highest heavens shudder up above
Alas! Woeful indeed are the heartless foreigners

*Stand tall my Hawai’i
Band of warriors of my land
The new dawn for our people of Hawai’i is upon us
For my nation I give my all so that our legacy lives on

Where are you soldiers of Keawe
Along with those of Maui and O’ahu
Unite, join together with those of Kaua’i
Marching alongside the descendants of Ni’ihau

Move forward young ones and drink of the bitter waters
Be fearless, steadfast for there is no turning back
Let’s press onward straight on the path of victory
Alas! Woeful are the heartless foreigners!

Be honored always oh beloved descendants of the land
Let us wear the honored ‘a’ali’i of our beloved land
Paddle on in our pursuit of civil justice
Until our dignity and independence is restored

 

Media

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Musik und Demonstartions Videos zu Maunakea

 

more Videos are on  TalesOfHawaii Youtub Channel

Mauna Kea Playlist

 

Go to Podcast:

Mauna Kea – The secret Mountain – Episode 1

 

Links

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s